Schon bei unserer Unterstützung des ersten Projektes stellten wir fest, dass unsere Universitäten zwar umfangreiches Wissen vermitteln, den Studierenden jedoch nicht beigebracht wird, wie sie dieses Wissen in die Praxis umsetzten können. In den meisten Studienprogrammen ist die Vermittlung praktischer Methoden zum Planen und Ausführen eines Projektes nicht ausreichend Bestandteil des Lehrplans.
2018 haben wir daher begonnen, Workshops im Projektmanagement auszurichten. Wir laden dafür erfahrene Dozenten ein, während einige der Themen, mit denen wir uns in den letzten Jahren durch unsere Projekterfahrung vertraut gemacht haben, von uns selbst unterrichtet werden. Nachfolgend sind alle bisher von uns bzw. mit uns durchgeführten Workshops aufgeführt, einschließlich der Bewertungen durch die Teilnehmenden.
Die Hauptzielgruppe für unsere Trainings sind internationale Studierende, die in Deutschland an einem Master- oder Phd Programm teilnehmen. In Bezug auf die M & E-Workshops arbeiten wir an einem System, bei dem wir die Teilnehmenden mit Projekten in ihren Heimatländern in Verbindung bringen. Die Studierenden werden durch die von uns vermittelten Fähigkeiten zu Junior-Evaluatoren und erhalten dann die Aufgabe, die Projekte anderer Organisationen (und unsere eigenen) zu evaluieren.

„Measuring What Works“
2,5 days M&E Workshop in Frankfurt, July 2018
Evaluation by the participants:
http://welt-weit.org/wp-content/uploads/2019/08/Workshop-Eval-1.pdf
__________________________________________

„Measuring What Works“
M&E Workshop in Bonn, October 2018
Evaluation by the participants:
http://welt-weit.org/wp-content/uploads/2019/08/Participants-workshop-evaluation_Bonn.pdf
_____________________________________________________

„Implement & Control“
4,5 days Project Planning, M&E Workshop in Frankfurt, March 2019
Evaluation by the participants:
http://welt-weit.org/wp-content/uploads/2019/08/evaluation.pdf
____________________________________________________

Summer Academy 2019
6 days Project Planning, M&E, Storytelling Workshop in Bad Soden, July 2019
Evaluation by participants:
http://welt-weit.org/wp-content/uploads/2019/08/Participants-workshop-evaluation-SA-2019.pdf
_____________________________________________________
„Project Monitoring And Reporting – Introduction to Geographic Methods using Open-Source Software“
GIS workshop held together online with BluoVerda e.V. in June/July 2020
Evaluation by participants:
__________________________________________________________________________________________
Zukunft | Klima | Sommer | Camp
5 days challenge based workshop on climate change for youth age 12-16 in Hofheim, August 2020, in partnership with 2811, GeWissenSchaffen, Ecokids, Clèment Stiftung
Learn more:
_____________________________________________________

„Social Entrepreneurship and Innovation Ecosystem Workshop“
4 days Social Business Workshop in Duisburg organized by Life Learning Development e.V., September 2020
Evaluation by participants:
_____________________________________________________
Online Summer Academy 2020
25 days Project Planning, M&E, Storytelling Workshop online, September-October 2020
Evaluation by participants:
___________________________________________________

„Project Monitoring And Reporting – Introduction to Geographic Methods using Open-Source Software“
GIS workshop held together online with BluoVerda e.V. in November/December 2020
Evaluation by participants:
Partner:

