8 Projekte gefunden
Nachhaltige Lösungen für den Umgang mit Bodenversalzung in der Landwirtschaft – Stärkung von Wissensgrundlagen und Aktionsnetzwerken im östlichen und südlichen Afrika
Die ESA Saline Agriculture Network Initiative arbeitet auf eine nachhaltige Nutzung von durch Bodenversalzung beeinträchtigter landwirtschaftlicher Landressourcen im östlichen und südlichen Afrika hin. Sie bringt Wissenschaftler, Fachpersonal und landwirtschaftliche Praktiker zusammen, um Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam aktiv zu werden. Erreicht werden soll dies durch die Durchführung von Projekten angewandter Agrarforschung, durch themenbezogene Veröffentlichungen sowie durch kontinuierliche Vernetzungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen.
Sustainability Week Pakistan
Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels und Förderung der lokalen Wirtschaft durch Anpflanzung und Veredelung von Olivenbäumen in Dherai, Pakistan
Wiederherstellung natürlicher Wasserkreisläufe in den Usambara Bergen, Tansania
Zur Rehabilitierung der versiegenden Wasserquellen im Dorf Longoi in Tansania, pflanzt die Longoi Conservation Group 30.000 Setzlinge der Gattung Pinus, Albhizia, Grevelia, Cyprus und Eukalyptus. Die Setzlinge werden zuvor in eingerichteten Baumschulen an zwei Standorten angezogen und im unmittelbaren Einzugsgebiet der offenen Quellen, sowie auf den Höfen der Kleinbauern verpflanzt. Die bepflanzte Fläche um die Quellen wird zu kommunalem Land deklariert, wodurch die gepflanzten Bäume vor jeglicher Nutzung geschützt sind. Zusätzlich erhalten Kleinbauern Unterweisung und Materialen zur traditionellen Bienenhaltung. Zwei Schulen werden mit Regenauffangbehälter ausgestattet und Schüler erhalten praktische Umweltbildung.