7 Projekte gefunden
Climate Action Academy Water, Slowenien & Deutschland
Deutsche und slowenische Lehrkräfte und Jugendorganisationen werden befähigt, die Themen Klimawandel, Wasserwirtschaft, ökologische Lösungen und Klimagerechtigkeit stärker in ihre Aktivitäten und Lehrpläne zu integrieren.
Analoge Forstwirtschaft in Santo Domingo, Peru
CEARE ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Erhaltung der Wälder und die ländliche Entwicklung im zentralen Amazonasgebiet von Peru konzentriert. CEARE unterstützt die indigenen Yanesha-Gemeinden bei der Wiederherstellung ihrer Wälder durch die Einführung der analogen Forstwirtschaft. Bei der analogen Forstwirtschaft handelt es sich um eine kostengünstige und kleinmaßstäbliche Technik, die durch die Nachahmung natürlicher Wälder die Artenvielfalt und Produktivität erhöht. In Verbindung mit dem traditionellen Wissen der Gemeinschaften zielt das Projekt darauf ab, (1) das Bewusstsein für den Klimawandel, die Erhaltung der Wälder und die EESS zu schärfen, (2) einige grundlegende Konzepte zur Wiederherstellung der Landschaft und der analogen Forstwirtschaft zu vermitteln und (3) Pilotflächen mit wirtschaftlich und ökologisch wichtigen Arten für die Gemeinschaften anzulegen.
Bodenversalzung von Maputos Gemüsegärten, Mosambik
„Partizipative Erprobung von Strategien zum Management von Bodenversalzung in Gemüsebausystemen des südlichen Mosambik (SaliHort)“